Blog Image

CIA Complementary Intelligence Agency

Comments and analyzes on the present

the virtue to be not politically correct

revolution

Aphorismen Posted on Sa., März 11, 2023 16:56:01

Wenn es je eine Revolution im Dienste der freiheit und des Menschen geben sollte, so jetzt.

Drei Besonderheiten zeichnen diese Revolution aus.

1. Es geht nicht um eine Revolution gegen einzelne oder isolierte systeme, sondern um eine Revolution gegen ein globales System. Es geht um die zentrale Erkenntnis, die Gefahr kommt nicht von unten sondern von oben. Es geht um eine Revolution gegen ein sogenanntes Gemeinwohl das als abstrakte Größe erschaffen wird und zwar auf Kosten des konkreten Subjekts in jedem Einzelnen.

2. Es geht nicht um die unterdrückung des Menschen, es geht um seine Abschaffung. Abschaffung in mehrfachem Sinne. Abschaffung seiner Natur und Ersatz durch eine systemgemachte und systemkontrollierbare Natur. Abschaffung seiner Existenz im Dienste des Klimas und weiterer abstrakter „Werte“ und Ersatz durch Maschinen.

3. Es geht nicht um das Abwerfen eines verhassten Jochs, das einem erst die Kraft zum Aufstand gibt, es geht um das sich Lösen aus all dem Komfort mit dem das System den Geist der Massen erkaufte, es geht um das Ablegen all der Abhängigkeiten mit denen das System und seine Handlanger die Menschen zu kontrollieren versuchen.



moderner absolutismus

Aphorismen Posted on Sa., März 11, 2023 10:21:44

Fast möchte man sagen, in Gottes Namen. Die heutigen Machteliten erheben den Anspruch im Namen sogenannter Wissenschaft zu wissen was gut und was nicht gut, was richtig und nicht richtig für die Massen ist.

Damit ermächtigen sie sich in alle Bereiche des menschlichen Daseins einzugreifen. Zuerst gestalten sie das Dasein der Menschen so, dass es sich nur noch innerhalb der von ihnen kontrollierten Räume abspielen kann.

Haben sie den Menschen so unter ihre totale Kontrolle gebracht, dass er nicht mehr ausweichen kann, so erheben sie ihre göttlichen Ansprüche auf Wahrheit und Allmacht.

Zum angeblichen Wohle aller knechten und entmündigen sie jeden einzelnen, fokussieren die ganze Macht, derer sie die kleinen Leute berauben, auf sich selber und auf ihre Posten und Ämter.

Damit lösen Sie die Demokratie ab. Agierten Sie einst damit, dass sie ihre Macht mit dem angeblichen Willen des Volkes, mit sogenannter Demokratie rechtfertigten, so lösen sie diese Argumentation schrittweise ab, in dem sie sich jetzt zu gottgleichen, allwissenden und allmächtigen Funktionäre erheben, die zum angeblichen Wohle der entmündigten Massen für diese entscheiden, was gut und schlecht, was falsch und richtig für diese ist.

Eine tiefgehende empathisch emotionale Störung haben sie vermittels ihrer Zerstörung der Bindungen zwischen den Menschen, in deren Inneres implantiert.

Weder das eigene Subjekt, noch das anderer Menschen hat für den modernen Massenmenschen noch Relevanz. Der Mensch wird vom aktiv Agierenden zum passiv Erleidenden reduziert. Der auf sein Erleiden reduzierte Mensch wird zum Hebel gegen den aktiv agierenden Menschen.

Aktives Agieren wird zum Privileg des Systems und seiner Funktionäre. Der Einzelne und mit ihm sein Kollektiv werden anonymisiert und austauschbar. Das subjektiv Empathische wird ausradiert.

Der Mensch erfährt eine Schizophrenie Spaltung. Eine Spaltung in eine entpersönlichende scheinrationale außenperspektive, die ihn komplett austauschbar macht und verdinglicht und in eine hedonistisch egozentrische innenperspektive, die den Menschen einem Kind oder Tier gleich hilflos und isoliert seinem Lustkonsum, seiner eigenen Triebnatur ausliefert.

Aller Fähigkeiten der Selbstregulation, der subjektiv persönlichen Werte beraubt, ist dieser Mensch jetzt auf äußere Kräfte der Regulation angewiesen, angewiesen auf regulierenden ihn beherrschende Systemeinflüsse.

Zur Ermächtigung des Systems und seiner Funktionäre über den Menschen befleisigt sich das System die seit Jahrtausenden tradierten Formen der Selbstregulation des Menschen so weitgehend zu zerstören, dass der Einzelne auch in psychischer Hinsicht in Abhängigkeit vom System gerät.

Das Allmachtstreben des Systems setzt seinen Kampf gegen alles Natürliche, gegen alles was seinen eigenen Gesetzlichkeiten, seiner eigenen Natur folgt fort, indem es nicht nur in die Kreislaufe der Natur und des Körpers des Menschen eingreift, sondern auch in dessen Seele…

Immer geschieht alles zum angeblichen Wohle aller. Immer bedingt das angebliche Wohl aller Einschränkungen der Freiheit beim Einzelnen. Das ist ein System, das den Einzelnen vermittels seiner Ohnmacht und vermittels seiner ihm zugebilligten Rolle als Objekt, als Ding entwertet.

Damit aber, dass das system die Teile des ganzen vom Subjekt zum Objekt, vom Menschen zum Ding reduziert, entwertet es auch das Ganze, das abstrakte Gemeinwohl, auf das es sich immer dann beruft, wenn es dessen Teile zu Objekten seiner Allmacht erniedrigt. Somit beraubt sich das System selbst der eigenen Rechtfertigungsgrundlage seiner Allmachtsansprüche.

Das ganze kulminiert darin, dass der Einzelne als Instanz seiner Urteilskraft, in seinem Urteil nicht mehr sich selbst sondern dem System unterworfen ist, dann ist alles verloren…



das wird passend gemacht… nicht das ding formt das wort sondern umgekehrt.

Aphorismen Posted on Sa., März 11, 2023 00:24:29

Die Dinge sind nicht so wie sie wollen, dass die Dinge sind. Die Dinge haben ihre eigene Natur. Aber das dürfen sie nicht, also werden sie passend gemacht.

Sie machen sich die dinge so wie sie wollen dass die Dinge angeblich sind. Sie versuchen alles was möglich ist um die Dinge zu dem zu machen, als das sie sie haben wollen.

Und wenn die dinge dann so sind, wie sie es wollen, dann ist es nicht so wie es ist, weil die dinge so wären, sondern weil sie die dinge erst dazu gemacht haben.

Dass sie die dinge dazu gemacht haben, das verschweigen sie geflissentlich. Sie wollen ihre Macht verschleiern, so tun, als würden sie nur der natur der Dinge dienen und ihr zum durchbruch verhelfen.

Dass es in wahrheit gerade umgekehrt ist und nichts und niemand einfach nur seiner eigenen Natur mehr folgen darf, das verschweigen und verschleiern sie geflissentlich, denn es würde ja aufdecken, dass sie selber genau das tun, das zu bekämpfen sie den Anspruch erheben.

Das System selber hat sie dazu getrieben, ihnen so lange ihre eigene Natur ausgetrieben, dass ihnen gar nichts anderes bleibt, als sich in Amt und würden und im namen des Systems all das zurückzuholen was ihnen als mensch zuvor geraubt wurde.

Die Macht die sie über sich selber verloren haben ersetzen sie durch die Macht über andere.



es ist immer dieses gleiche bild

Aphorismen Posted on Fr., März 10, 2023 23:48:58

Es ist dieses immer gleiche Bild. Das Bild der kleinen Leute. Das bild der kleinen leute, die dadurch, dass sie nicht nach macht über andere streben sondern arbeiten, denen die nach der macht über andere streben, ihren Unterhalt finanzieren.

Das Bild dieser kleinen Leute, denen von den wenigen die nach der macht über sie streben, ständig eingeredet wird, sie bräuchten andere die macht ausüben über sie und die ihnen mit dieser scheinheiligen Lüge, einen Großteil ihres sauer verdienten geldes wieder abnehmen.

Einen Teil der so groß ist, dass wenn dieser Raub nicht vermittels anonymer Strukturen erfolgte sondern auf der ebene persönlicher konfrontation, als ungeheuerlich erschien.

Und genauso sehr wie sich diese raubritter zur Notwendigkeit erklären genauso wenig hört man aus ihrem Munde von der Notwendigkeit all der kleinen Leute – die sie beständig ausdrücken – für ihre pfründen und ämter.

Über die Notwendigkeit der regierenden klasse lässt sich streiten über die Notwendigkeit der gemolkenen Massen nicht.

Und sieht man nun diese immer gleichen Bilder von den kleinen Leuten, die irgendwann endlich genug davon haben ausgepresst und herumkommandiert zu werden und sich endlich erheben, protestieren und rebellieren um von den Schergen des Systems wieder niedergeprügelt zu werden, dann wird etwas klar.

So wenig wie diese akte der staatsgewalt etwas mit dem gemeinwohl und dem volk zu tun haben – eben so wie es die herrschenden und ihre Schergen immer gerne behaupten – so sehr hat das ganze etwas mit dem Erhalt ihrer Macht, ihrer Posten und ämter und pfründen zu tun. Recht und ordnung sind die besten garanten der macht der mächtigen und der niedergaltung der ohnmächtigen, dazu sind sie da.

Jeder der ihnen das streitig macht worauf sie sitzen wird niedergeknüpelt, nicht im angeblichen Namen des Volkes sondern einzig und alleine im namen ihrer gier nach macht und Geld.



realismus

Aphorismen Posted on Do., März 09, 2023 19:17:57

Es gibt zwei Begriffe die grundlegend zu relativieren sind. Freiheit und Gerechtigkeit. Zwei Worte, die von denen gebraucht werden, denen es an Freiheit und wohlergehen mangelt.

Es sind die unfreien und die schwachen, die nach Freiheit und Gerechtigkeit rufen. Freiheit und Gerechtigkeit, das sind die kampfrufe der unterdrückten, ihre Forderungen gegen ihre unterdrücker.

So lange sie unten sind rufen sie nach Freiheit und Gerechtigkeit. Es sind die rufe derer, die unten sind. Es sind die rufe der kleinen Leute, derer die regiert werden, derer die beherrscht werden. Und wenn äußere Kräfte die eliten der Länder daran hindern ihre eigenen Völker zu beherrschen und auszubeuten, dann bremsen sie ihre Völker nicht mehr aus in ihrem freiheitskampf, sondern Stacheln sie noch an darin, auf dass sie nach Freiheit und Gerechtigkeit rufen. Ja sie lassen ihre Völker dann sogar dafür kämpfen, auf dass sich diese später wieder von ihren eliten beherrschen lassen.

Kaum aber, dass unfreiheit, unterdrückung und Ausbeutung abgelegt sind, verstummen die rufe nach Freiheit und Gerechtigkeit. Mit einem Mal spielen diese Worte keine Rolle mehr. Jetzt da man selber die Rolle des starken, des unterdrückers und des ausbeuters übernommen hat, jetzt ist man blind und taub für alle rufe nach freiheit und gerechtigkeit, für die rufe derer die man jetzt selber unterdrückt und ausbeutet.

Jetzt da man in diesem Spiel auf der anderen Seite steht, Jetzt ruft man nicht mehr nach Freiheit und Gerechtigkeit im sinne dessen, das man von anderen erhalten und einfordern will.

Jetzt proklamiert man Freiheit und Gerechtigkeit für sich selber und behauptet Freiheit und Gerechtigkeit seien das, was man denen spendet und verschafft, die ihrerseits behaupten das seien nicht Freiheit und Gerechtigkeit sondern unfreiheit und Ausbeutung.

Es ist also das Spiel der beherrschenden und der beherrschten. Die beherrschenden behaupten der durch sie bedingte Zustand der beherrschten seien Freiheit und Wohlergehen. Die beherrschten hingegen behaupten das genaue Gegenteil. Für sie sind Freiheit und Wohlergehen nicht das was sie haben, sondern das was sie erst wollen, das was sie einfordern.

Freiheit und Gerechtigkeit sind somit keine Werte an sich, sondern Attribute bestimmter rollen im Spiel um die Macht. Sie sind relativ durch und durch.

Die Völker, die breiten Massen, die kleinen Leute, das sind die, die immer und überall nach Freiheit und Gerechtigkeit rufen. Sie rufen beständig danach, weil sie beständig machtlos sind.

Es ist das denken der kleinen Leute, jener die niemals auf der anderen Seite im Spiel um die macht stehen, jener die immer beherrscht werden. Sie rufen immer nach Freiheit und Gerechtigkeit. Sie denken nur aus der Perspektive der schwachen. Nur für sie sind Freiheit und gerechtigkeit Werte von Relevanz.

Manche der beherrschten aber sind so beherrscht, fremdbeherrscht, dass sie auch fremdbestimmt sind. Sie sind nicht einmal in der Lage nach Freiheit und gerechtigkeit zu verlangen, geschweige denn diese selbst auszuüben. Sie sind so beherrscht, dass sie gar nicht mehr in der lage sind Freiheit und gerechtigkeit einzufordern.

Statt dessen übernehmen sie die propaganda derer, die sie beherrschen und behaupten sie seien frei und voller wohlergehen. Sie sind nicht nur auf der körperlichen und materiellen Ebene beherrscht, sie sind auch noch auf der geistigen Ebene beherrscht d.h. fremdbestimmt.



erziehung

Aphorismen Posted on Di., März 07, 2023 18:40:56

Was eigentlich tut das system mit seinen Kindern? Welcher Art ist die systemerziehung?

Das System vermittelt dem heranwachsenden ganz bestimmte Inhalte. Inhalte im sinne eines bestimmten welt- und Selbstbildnis, sowie Inhalte im sinne bestimmter Werte bzw. Werte genannter Vorstellungen.

Zur Vermittlung dieser Inhalte werden lustkonsum und scheinbare Befreiung von autorität instrumentalisiert. Der hedonistische lustkonsum versetzt den Menschen in eine suchtartige Abhängigkeit hiervon und somit in eine grenzlose loyalität gegenüber dem System, das dem individuum diesen lustkonsum sichert und ermöglicht.

Die parallel dazu erfolgende scheinbare Befreiung von autorität im sinne einer möglichst frühzeitigen aushebelung der elterlichen autorität führt ebenfalls zur loyalität gegenüber jener Instanz, die die ursprüngliche und sinnlich unmittelbar erfassbare elterliche autorität ausschaltet.

Gleichzeitig erwächst in dieser scheinbar befreienden und gönnerhaften Instanz völlig unbemerkt eine ungleich mächtigere, ja allmächtige autorität, der gegenüber sich das Individuum später völlig isoliert wiederfindet.

isoliert deshalb, weil das system qualität und Quantität des bindungsvermögens mit der frühzeitigen entmachtung der eltern schwächt. Und den menschen mittels des schon genannten hedonistischen lustkonsums in der Weise auf sich selbst beschränkt, wie der Konsum von lust ein grundsätzlich subjektives und somit ein das individuum isolierendes Phänomen ist.

Der so geprägte Mensch steht nun einer gottgleichen systemallmacht gegenüber, von der er vollkommen abhängig ist. Einer autorität die ihm ungleich autoritärer und völlig alternativlos die vom system verordnete lebensweise aufgezwingt.

parallel dazu interpretiert dieses individuum seine individuellen Erfahrungen im Rahmen genau jener kognitiven instrumente von welt- und Selbstbild, die ihm vom System eingeprägt wurden.

Ausgehend von diesen durch und durch subjektiven Perspektiven allgemeiner Betrachtungsweisen, wird der objektive charakter der tatsächlichkeit sämtlicher konkreten Erfahrungen auf die antrainierten subjektiven Betrachtungsweise übertragen, was dazu führt, dass nun auch diese im sinne objektiver tatsächlichkeiten verstanden werden.

Das System der menschlichen Erkenntnis strebt nach selbstbestätigung, so dass es nur der anfänglichen Ausrichtung bedarf, um die vom System erwünschte Entwicklung zu erreichen.

Der Mangel an eigenen Erfahrungen, die angewiesenheit auf die von den systemmedien vermittelten Inhalte, die abhängigkeit vermittels lustfixierung, die Isolation, der Mangel an Autonomie der eigenen Persönlichkeit sowie die Einheitlichkeit der kognitiven instrumente resultieren in jener allgegenwärtigen Gleichschaltung und dem Verlust von Pluralität.



redefreiheit

Aphorismen Posted on Mo., März 06, 2023 21:55:31

redefreiheit im sinne des Wortes existiert nicht. Sinn und Zweck des Begriffes der redefreiheit besteht darin, dem Menschen das ausdrückliche Recht zuzusichern, in seiner Rede auch das zu sagen, was gegen den Willen des herrschenden Systems gerichtet ist oder den Aussagen des herrschenden Systems widerspricht.

Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um widersprüche gegen Positionen des Systems im Rahmen des politischen alltagsgeschäftes handelt oder um grundsätzliche Positionen des Systems.

Das und nichts anderes ist der Sinn eines rechtes auf redefreiheit! Dieses Recht ist längst pervertiert. Anfänglich Betrieb das system eine Strategie der isolierten Ausnahmen. Immer dann wenn redefreiheit zu Aussagen führte, die nach Ansicht des Systems im Widerspruch zu grundsätzlichen Positionen des Systems standen, wurde Einschränkungen des rechtes der redefreiheit verhängt.

Um den wahren Charakter der zensur solcher Maßnahmen zu verschleiern, wurde mittels scheinbarer Gewaltenteilung der Eindruck erweckt, derartige Einschränkungen, seien ein Widerspruch gegen die redefreiheit selber bzw. ein widerspruch gegen den Menschen als solchen und unabhängig vom System als widerspruch in sich selber zu verstehen.

Zur Einschränkung der redefreiheit bedient sich das System zweier Methoden. Zum einen der Methode des Anspruchs auf wahrheit, d.h. der verabsolutierung der eigenen Meinung. Eine wahrheit über die als solche zwar nicht verfügt werden kann, die aber dennoch behauptet wird, was nichts anderes ist, als der Einsatz von dogmen und der tabuisierung des Verstoßes gegen oder des bezweifeln dieser dogmen.

Die zweite Methode zur Einschränkung der redefreiheit besteht darin, sich auf den Schutz anderer vor angeblicher seelischer Verletzung zu berufen. Da es sich bei politischen Aussagen immer um Aussagen im Kontext mit menschlichen Interessen und Befindlichkeiten handelt, ist es ein leichtes, jede beliebige Aussage für irgend jemanden irgendwie verletzend zu deklarieren und somit zu verbieten.

letztere strategie findet um so regere unterstützung, wie es dem System gelingt, den einzelnen selbst so weitgehend zu Schwächen und von seiner eigenen Kraft und seinen eigenen Antrieben zu trennen, dass dieser selber so schwach wird, dass er sich mit dem Konzept der seelischen Verletzung durch Worte, besonders leicht selber identifizieren kann.

Das System in seiner allmacht ist gegenüber dem einzelnen so stark, dass sich auch stärkere ihm gegenüber schwach fühlen. Die Schwäche des einzelnen weckt also sehr grundlegend die Bereitschaft, weniger auf die eigene Freiheit zu bestehen und vielmehr statt dessen den Schutz vor der freiheit anderer einzufordern.

Schließlich bedient sich das System einer dritten Methode, der Methode des verbotes der volksverhetzung. Wenn also freie Rede dazu führt die Bevölkerung in unterschiedliche Lager zu spalten, in Lager die sich durchaus feindselig gegenüberstehen, immer dann kann dies im sinne der Verhetzung des einen teils gegen den anderen verstanden werden. Und da nun das eine Lager das Lager der Vertreter der systemmeinungen ist, kann das system, ihm nicht gewogene Darstellungen regelmäßig als volksverhetzung deklarieren.

Mittlerweile hat das system seine Strategie jedoch gewandelt. Mittlerweile werden Einschränkungen der redefreiheit auch gegenüber Inhalten des politischen alltagsgeschäftes verhängt. Mittlerweile ist es nicht mehr nur verboten sich gegen die darstellung des „holocaust“ zu äußern sondern auch gegen darstellungen des einmarsches russlands in die ukraine.

Dann also, wenn das system bestimmte Inhalte für ausreichend relevant erachtet, wird das Recht des Bürgers, diesen Inhalten in seiner freien Rede zu widersprechen, eingeschränkt. Was nichts anderes bedeutet, als dass die redefreiheit immer dort und genau dann aufgehoben wird, wenn es eigentlich am meisten darauf ankäme, von diesem Recht Gebrauch zu machen.

Man könnte auch umgekehrt sagen, immer dann wenn das system aussagen für ausreichend irrelevant einstuft, wird das Recht auf redefreiheit gewährt. Dort also, wo dem Recht auf redefreiheit keine besondere Bedeutung zu kommt, genau dort wird sie gefeiert.

Somit kommt es zu einer eingeschränkten redefreiheit, einer selektiven redefreiheit, welche nur dann gewährt wird, wenn es sich um nicht systemrelevante inhalte handelt.

Es ist somit völlig klar, dass eine solche Form von redefreiheit nichts mehr zu tun hat, mit dem Begriff selber bzw. Dem Geist der redefreiheit. Der ausdrückliche sinn der redefreiheit – den absichten und den ansichten des systems zu widersprechen – ist faktisch aufgehoben.

Der Bürger hat weder das Recht sich im allgemeinen noch im besonderen gegen den Willen oder die aussagen des Systems zu äußern, wenn das system dies nicht wünscht und untersagt. Faktisch gilt also: eine Zensur findet statt.

Eine solche Form von redefreiheit ist keine redefreiheit mehr, sondern eine Bevormundung. Der Bürger ist weder frei noch mündig. Er hat nur das Recht das zu sagen, was ihm erlaubt wird zu sagen.

Wenn das Wort redefreiheit dennoch auch weiterhin Verwendung findet, so deshalb, weil damit eine Legende aufrechterhalten wird, die ganz gezielt der verschleierung der tatsächlichen nichtexistenz dieses rechtes dient.



klimarettung

Aphorismen Posted on Mo., März 06, 2023 18:16:06

klimarettung was für ein schönes Wort, scheinbar so weit weg von aller Politik, so nah an der natur.

Was für ein irrtum. Klimarettung ist das genaue Gegenteil. Sie ist zu tiefst politisch, entfernt den Menschen immer weiter von der Natur.

Da werden ganze städte geplant sogenannte „15 Minuten Städte“ , die menschen werden rauß aus der natur geholt und rein in die Städte, zusammengepfercht wie das Vieh.

Fast möchte man meinen, damit kompensiert das system die sogenannte artgerechte Haltung beim Vieh. Das vierbeinige Vieh läuft jetzt frei auf der weide, während man das Zweibeinige Vieh jetzt in den Städten zusammenpfercht.

klimarettung greift ein, greift massiv ein in die gesamte Lebensgestaltung, in alle Bereiche der Lebensführung, kein menschenrecht bleibt unverschont.

Endlich hat man einen Weg gefunden, den Ausnahmezustand zum regelzustand zu erheben. Endlich hat man einen Weg gefunden, eine Form der gemeinwohlfürsorge zu verfolgen, die das individualwohl relativiert.

So grenzenlos die ansprüche eines gemeinwohls werden, die nicht an den nationalen Grenzen enden, so grenzenlos klein wird der Rang des wohls des einzelnen innerhalb nationaler Grenzen.

klimarettung ist also nicht unpolitisch sondern ein politischer freifahrtschein alles durchzusetzen, durchzusetzen im sinne autoritärer Systeme, von oben nach unten. Durchzusetzen im sinne immer neuer und immer teurer Formen der Lebensweise.

klimarettung entpuppt sich als das genaue Gegenteil dessen was das schöne Wort impliziert. Es geht nicht um die Erziehung gesitteter freier verantwortungsbewusster mündigen bürger, es geht nicht um Bescheidenheit und ein weniger an Konsum und technikabhängigkeit.

Es geht um das genaue Gegenteil, es geht massive zentralisierung der Macht.



wording

Aphorismen Posted on Fr., März 03, 2023 14:43:11

Der Begriff „krieg gegen die ukraine“ ist ein wunderschönes beispiel für wording. tatsächlich ist es ein krieg der usa gegen China. Um diesen Krieg nicht direkt auszutragen, führt man einen krieg gegen den wichtigsten resourcenlieferanten Chinas, einen krieg gegen russland. Aber auch diesen Krieg führt man nicht direkt sondern indirekt aus, in dem man einen krieg zwischen Russland und einem stellvertreter der usa induziert.

kontrolliert man russland so kontrolliert man die resourcenströme nach China. Kontrolliert man die resourcenversorgung chinas, so kontrolliert man auch China.

Um aber auch den Krieg gegen russland nicht direkt führen zu müssen, lässt man ein anderes Land einen krieg mit russland führen. Und um in der rolle eines retters und befreiers auftreten zu können, sorgt man dafür dass das Land das man als stellverteter kämpfen lässt in der öffentlichen Wahrnehmung die Rolle des Opfers spielt.

Es ist also der Krieg gegen die ukraine. Damit wird klar gesagt, dass russland in der rolle des Aggressors auftritt und die usa in der rolle des selbstlosen retters. Von China ist überhaupt nicht die Rede, damit China sich nur geringst möglich betroffen fühlt und somit das Risiko eines Bündnisses zwischen China und Russland minimiert wird. Weil man also russland und China vereint nicht so leicht schlagen kann, versucht man sie nacheinander zu schlagen.

Nun ist die ukraine nicht irgendein land sondern ein bruderland russlands, gegen das krieg zu führen russland grosse Hemmungen hat. Dadurch kann russland im konventionellen sinne keinen effektiven krieg führen. Totz massiver militärischer überlegenheit, wird es seine militärischen Potentiale nicht effektiv einsetzen. Das wiederum bedingt einen völlig unnötigen, übergrossen Verschleiß der russisch militärischen kapazitäten und hat das Potential russland im inneren zu Schwächen.

Wenn russland im inneren geschwächt wird, so hat dies das Potential russland zu destabilisieren und damit einen „regime change“ im sinne der usa zu bewirken.

Eine Option in dem Spiel wäre somit, der Regime change in russland. Damit käme es zu keiner größeren militärisch bedingten zerstörung russlands und europas, sowie zu einer abflachung der wirtschaftlichen zerstörung Europas.

Alternativ besteht die Möglichkeit, dass sich russlands militärische resourcen erschöpfen. Das ist anzunehmen, wenn die gesamte nato ihre konventionellen kriegsresourcen in die ukraine pumpt. Irgendwann wird russland nur mehr atomar reagieren können.

Das ist der Punkt auf den dann hingearbeitet werden muss. Wenn russland Atomwaffen einsetzt, hat die usa auf der Bühne der globalen weltöffentlichkeit endlich genau den vorwand, den sie brauchen um selber Atomwaffen gegen russland einzusetzen.

Wenn nun also russland Atomwaffen gegen Europa einsetzt, so würde russland damit Europa im Dienste der usa soweit Schwächen, dass Europa sich nicht mehr so leicht zum Konkurrenten entwickeln kann sondern auch weiterhin als vasall Dienstbar gemacht werden könnte.

Weil nun aber russland selber keinen militärischen Konflikt mit der ukraine will und wollte musste man verhältnisse schaffen, die mittels fortgesetzten Überschreitungen der roten Linien russlands irgendwann dazu führen, dass russland gezwungen ist, die Ebene militärischer Auseinandersetzungen zu eröffnen.

Damit ist auf wunderbare Weise ein für alle mal die Frage der kriegsschuld geklärt. Man hat einen Sündenbock, analog zu früheren kriegen, der an allem die schuld trägt. Deshalb war und ist es von enormer Bedeutung, den Sachverhalt mittels „wording“ permanent so zu benennen, dass die Bedeutung der Worte den Sachverhalt bestimmt und nicht umgekehrt.



zu tiefst amoralisch

Aphorismen Posted on Do., März 02, 2023 13:56:35

Was für eine zutiefst amoralische Regierung ist das. Sie wollen weder selber kämpfen, noch wollen sie (angeblich zumindest), dass der Krieg deutschland erreicht.

Was bedeutet das? Nun wenn sie selber kämpfen müssten oder wenn der Krieg deutschland erreichen würde, dann würden sie für Verhandlungen sein.

Wenn der Krieg aber andere betrifft und sie nicht selber kämpfen müssen, dann sind sie für den Krieg und befördern ihn durch waffenlieferungen und Hilfen aller Art.

Das also, was sie sich selbst nicht zumuten wollen, das muten sie geflissentlich anderen zu. Sie lassen andere für sich kämpfen und andere für sich sterben. Wie zu tiefst verwerflich ist deren Moral.



« VorherigeWeiter »