Blog Image

CIA Complementary Intelligence Agency

Comments and analyzes on the present

the virtue to be not politically correct

who und internationaler pandemievertrag

Aphorismen Posted on So., Juni 05, 2022 10:41:49

wer immer das instrument der sanktionen kennt und deren brutalen einsatz im ukrainekonflikt erkennt, der erkennt auch, dass das, was man globalistisch nennt, auf einen solchen grad von vernetzung und abhängigkeiten drängt, dass jedes „kann“ zum sollen und müssen mutierr und jede form von souveränität und freiheit auf der strecke bleibt.



beweislast

Aphorismen Posted on Fr., Juni 03, 2022 23:21:12

nun wäre es durchaus verstehbar, wenn man dem „staat“ bzw. jenen, die ihn repräsentieren nicht alles glauben würde, was dieser bzw. seine repräsentanten von sich geben.

aber obwohl die geschichtsbücher und nicht weniger auch die gegenwart voll von staatlichem machtmißbrauch und staatlichen lügen sind, so würde es wohl als sehr fraglich, ja sonderbar, ja gestört angesehen, wollte man als bürger alles was dieser staat sagt, grundsätzlich bezweifeln und in frage stellen.

menschen die so etwas tun werden heute gerne als „reichsbürger“ verunglimpft und verfolgt. sie gelten entweder als krankhaft gestört oder aber als bösartig schlecht.

das paradoxe dabei ist nun das, dass eben genau dieser staat, der seine bürger derart diskriminiert, wenn sie ihm ganz grundsätzlich mißtrauen, selber ganz genauso grundsätzlich seinen bürgern mißtraut.

der bürger der etwas will was er nicht hat oder etwas nicht will was er soll, der muss sich bis aufs hemd ausziehen, alles begründen, erklären, beweisen.

so grundsätzlich polar aufgebaut ist das system. wenn nun also bürger die dem staat mißtrauen „reichsbürger“ sind, ist dann der staat der seinen bürgern derart mißtraucht auch ein „reichsstaat“, ist das dann „reichsstaatlichkeit“…?

nun das soll jeder für sich selber entscheiden. was aber keine frage des geschmacks ist, das ist die schon bemerkte polarität der gesellschaft.

aus der sicht der menschen gibt es da zwei grundsätzlich unterschiedliche wege. der eine weg ist der weg der schwachen die stark sein wollen. für sie alle bietet der staat eine möglichkeit der realisierung dieses traums.

dazu müssen sie sich nur dem system unterwerfen. war unterwerfung einst ein persönlicher akt, so ist sie heute ein anonymer akt, aber nicht weniger unterwerfung als einst.

und damit der mensch das nicht mehr erkennen kann, verhindert man in der pädagogik die entwicklung jener strukturen der seele des menschen, die ihn diese unterwerfung also unterwerfung empfinden lassen würden.

diese menschen die nun das gefühl haben, sich nicht einem konkreten menschen, sondern einer abstrakten idee zu unterwerfen, empfinden die unterwerfung nicht mehr als solche, weil sie in den glauben versetzt werden, diese idee wäre ihre idee bzw. weil diese idee zu ihrer idee gemacht wird. so glauben sie sie seien frei obwohl sie in wahrheit in tiefster unfreiheit fristen.

erst wenn sie sich also diesem ritus so unterworfen haben, dsss sie diese unterwerfung gar nicht mehr erkennen können, erhalten sie die weihen, die ihnen all die macht verleihen, die ihnen das system zuvor so vollkommen entzogen hat.

somit erzeugt das system zuerst systematisch genau das bedürfnis, das es so dann ebenso systematisch bedient.

ein system welches stark an die kirche erinnert. hatte die kirche mit der sünde zuerst das bedürfnis der vergebung geschaffen, so bediente die kirche so dann eben genau dieses bedürfnis unter der strengen voraussetzung, dass sich der gläubige der kirchlichen ordnung vollkommen unterwarf.

spiegelbildlich dazu treibt der staat heute dieses geschäft. die ware um die es heute geht ist nicht mehr die folge, die wirkung des handelns, sondern das handeln selber.

damit schreitet das system der macht heute einen grundlegenden schritt rückwärts. der mensch kommt gar nicht mehr so weit, dass er bis zur sünde kommen würde. der moderne mensch wird schon am handeln selbst gehindert. die freiheit des handelns die ja erst die sünde ermöglichen kann, ist verloren. der moderne mensch ist also nicht mehr mit der sünde belastet, sondern vom handeln entlastet.

sein bedürfnis ist somit nicht mehr die befreiung von den folgen des handelns, sondern die freiheit zum handeln.

und genau diese freiheit erhält er, so wie es früher mit der vergebung war, heute erst und nur wenn er sich diesem system unterwirft. dann schütet das system das füllhorn der freiheiten zum handeln über dem einzelnen aus.

die grosse masse der schwachen hat also ein übergrosses interesse daran, dass ein derartig polares system überhaupt besteht. hier leistet das system seine eigene generierung. das dürften sehr grundlegende antriebe im einzelnen zur etablierung eben solcher staatlichen strukturen sein.

dass es menschen gibt, die das recht haben über andere zu bestimmen. dass es menschen gibt die das recht haben, andere zu bezweifeln ohne dass diese umgekehrt auch sie bezweifeln zu dürften.



das erste opfer des krieges…

Aphorismen Posted on Fr., Juni 03, 2022 18:38:26

sei die wahrheit, so sagt man. doch das betrifft nur die wahrheit der worte.

da die wahrheit aber weniger in den worten und viel mehr in den taten wohnt, spiegelt die reihefolge dieser verluste nicht die rangordnung dieser verlust, auch wenn sätze wie dieser, genau derartiges suggerieren.

ganz im gegenteil, so wie die wahrheit nicht in den worten, sondern in den taten wohnt, so ist die wahrheit das jüngste kind des krieges



grundgesetz und menschenwürde

Aphorismen Posted on Mi., Juni 01, 2022 12:55:37

konkret werden ge- und verbote interessanter weise umso mehr, desto machtärmer die adressaten sind.

so halten sich auch die formulierungen um die menschenwürde im bereich diffuser allgemeinplätze.

der wichtigste begriff in der staatlichen ordnung wird somit zur beliebig auslegbaren, nichts sagenden floskel, die die beherrschte klasse einerseits im dämmerschlaf der unbesorgten ruhe hält, der herrschenden klasse hingegen quasi beliebige zügellosigkeit ermöglicht.

daher tut eine begriffliche verschärfung der menschenwürde dringend not.

menschenwürde bildet eine artspezifische besonderheit, welche anderen spezies zumindest im sinne der grundgesetzlichen ordnung nicht beigemessen wird.

die jenige artspezifische besonderheit, die den menschen nun von anderen tieren ganz primär unterscheidet, das ist das selbstbewusstsein des menschen. dieses als eine sich auf den menschen originär beziehende eigenschaft und nicht so wie die würde, als ein dem menschen erst im kontext mit anderen einzuräumender anspruch.

das selbstbewusstsein des mensch bildet somit die basis der würde des menschen. das selbstbewusstsein des menschen zeichnet sich durch zwei miteinander in verbindung stehende perspektiven aus.

da ist zum einen die sensorische wahrnehmung und vorstellung des menschen selber. d.h. die vom individuum selbst vollzogene erkenntnis um das eigene sein und dessen qualitäten.

zum anderen steht diesem inhaltlichen wissen ein motorisch gestalterisch definierendes handeln bzgl. des eigenen seins und soseins gegenüber.

der mensch als gestalterischer schöpfer seiner selbst interagiert also im ständigen wechselspiel aus selbsterkenntnis und selbstbestimmung. das individuum ringt im eigenen schöpfersein um die eigene selbstverwirklichung.

grundlegende voraussetzung des vollzuges dieses unterfangens ist freiheit. diese freiheit erfährt natürlicher weise einschränkungen. zum einen durch die natur des jeweiligen menschen selber zum anderen durch die ihn umgebenden und von ihm betroffenen menschen.

ungesehen aller dieser einschränkungen bleibt die notwendigkeit der aufrechterhaltung jenes kerns von freiheit, der zum wesensmäßigen vollzug dieser akte der selbsterkenntnis, der selbstgestaltung sowie der selbstdefinition erforderlich sind.

die sogenannte würde des menschen ist somit der sich aus diesem vollzug ergebende freiheitsanspruch des einzelnen gegenüber anderen und das system und sein kollektiv.

damit sind wir nun in der gegenwart angekommen. bis vor kurzem war das begriffliche auflösungsvermögen der systemischen verordnungen sowie die methodische dichte der maßnahmen zur durchsetzung dieser verordnung derart gering ausgebildet, dass dem einzelnen ausreichend spielräume blieben, um seinem selbstbewusstsein gemäß leben und handeln zu können.

dies hat mit der corona-agenda einen grundlegenden wandel erfahren. das system besitzt nun mittel und die bereitschaft sie anzuwenden, die den menschen in der autonomie seiner selbstdefinition und selbstbestimmung so grundlegend verletzen, dass nicht mehr das individuum selbst bestimmt, wer es ist und was es ist, sondern das system und das mit ihm verknüpfte kollektiv.

die einflussnahme des systems hat die bis zur jetztzeit gültige grenze der psychischen fremdbestimmung des menschen überschritten und greift mit den aktuellen technologien der digitalen und biologischen methoden nun auch nach dem physiologischen kern des menschen.

damit hat das system das selbstbewusstsein seiner relevanz raubt und die selbstbestimmung in eine fremdbestimmung überführt.

das letzte rudiment der würde das dem mensch damit noch bleibt, das ist der naive glauben an den irrtum, dass es anders wäre als es tatsächlich ist. der moderne mensch lebt somit in einer fundamentalen illusion bzgl. seiner selbst.

das system und das damit verknüpfte kollektiv, hat sich die kontrolle über das selbstbewusstsein des menschen genauso angeeignet, wie es auch die selbstbestimmung des menschen totalitär kontrolliert. so dass der moderne mensch sich seiner prinzipiellen fremdbestimmung gar nicht mehr bewusst werden kann.

die würde des menschen verkommt somit im schatten ihrer totalitär begrifflichen unschärfe, vom status einer aktiven freiheit, zu einer passiven freiheit, der freiheit von bestimmten formen des leides und des mangels, insbesondere an essentiell physischen bedürftigkeiten.

die würde des menschen hat sich somit im zweifachen sinne auf etwas prinzipiell anderes reduziert.

zum einen ist der mensch nicht mehr mensch sondern tier, weil er der autonomie seiner selbsterkenntnis und der freiheit seiner selbstbestimmung beraubt wurde. selbsterkenntnis und selbstbestimmung wurden von akten des individuums zu akten des kollektivs transformiert.

zum anderen ist diese würde keine würde mehr, weil sie ihres kerns beraubt wurde. das was unter diesen bedingungen noch würde genannt wird, das ist nicht mehr, als die nach maßgabe des kollektivs artgerechte haltung des tieres mensch.

nun welche schlüsse kann man hieraus ziehen? zum einen wurde die würde des menschen ausgehöhlt wie ein wurzelbehandelter zahn. der zahn ist innerlich tot, während seine fassade noch steht.

mit der aushöhlung der menschenwürde erfolgte auch die aushöhlung des grundgesetzes. das grundgesetz steht ganz ebenso in seiner fassade noch vor uns, während sein innerster kern längst abgestorben ist.

dass dies alles aber überhaupt möglich ist, das gibt zu denken. denn es ist ein von oben nach unten verlaufender prozess. damit nun jene die das zu verantworten haben überhaupt in die lage kommen können, sich zu verantworten, müsste das strafregiem der ver- und gebote in genauer umkehrung zum gegenwärtigen system umso konkreter werden, desto mehr die delinquenten über macht verfügen.

gesetze sollte also in erster linie nicht der beherrschung der mehrheit dienen, sondern der kontrolle eben jener minderheit, die die mehrheit zu beherrschen versucht.



Great reset

Aphorismen Posted on So., Mai 22, 2022 23:52:21

je länger die russische spezialoperation in der ukraine anhält und je länger die westlichen „sanktionen“ gegen russland andauern, um so mehr drängt sich der eindruck auf, dass es im westen kräfte, führende kräfte gibt, die den ukrainekonflikt nutzen, instrumentalisieren, forcieren, ja initiieren um diese sogenannten sanktionen überhaupt verhängen zu können.

erklärt werden diese „sanktionen“ als gegen russland gerichtet. aber so wenig sie russland schaden, so wenig sind sie gegen russland gerichtet. russland ist somit nur eine ablenkungsquelle

man sagt, man wollte sich vom russischen öl und gas unabhängig machen. man meint aber etwas ganz anderes. man will sich vom öl und gas unabhängig machen. man will hier also genau das, was der great reset will. russland und der ukrainekonflikt kommen den protagonisten des great reset mindestens sehr gelegen.

wie ein brandbeschleuniger liefert das „böse russland“ den herbei gesehnten vorwand das alte system abzureißen und ein neues zu installieren.

war das alte system ein system auf der grundlage einer energieresource, dem erdöl, so soll das neue system ein system auf der grundlage der hightec-konzerne werden.

bedenkt man dass die kontrolle über die alte energieresource die grundlage der gesamten macht im alten systems war, so kann man erahnen, welch epochale bedeutung der ablösung einer solchen resource und der kontrolleure durch eine andere zukommen wird.

hier werden seit jahren strategische weichen gestellt, um mittels eines neuen energiesystems das alte abzulösen. in wahrheit geht es aber um den autausch von machtsystemen. das alte machtsystem soll gegen ein neues globales machtsystem ausgetauscht werden.

dahinter stecken konkrete menschen mit konkreten plänen und konkreten zielen. menschen die genau verstanden haben, wie macht funktioniert.

sie arbeiten parallel auf vielen ebenen. sie beseitigen systematische alle alten strukturen die ihren plänen hinderlich wären, sie fördern ebenso gezielt neue strukturen, die ihren zielen dienlich sein könnten.

die ablösung der resource öl und gas bedeutet die ablösung einer resource die eher unabhängig denn abhängig macht. da ist quasi pure energie, die portioniert gehandelt, besessen und benutzt werden kann und den individuellen besitzer eher freier und unabhängiger macht.

mit der neuen, technisch deutlich komplexeren energieform, gerät der einzelne in weitere technische abhängigkeiten und weitere formen von beziehungen zu strukturen, die der einzelne weder kontrollieren noch verstehen kann.

jede dieser neuen abhänigkeiten bedeutet nun für jene die diese resourcen kontrollieren einen weiteren zuwachs an macht.

eine strategie der macht die ganz unverholen darauf abzielt den menschen in systeme einzubinden, die den einzelnen von immer mehr unnötigen dingen immer abhängiger machen und umgekehrt von den dingen zu isolieren, die dem einzelnen ein mehr an unabhängigkeit verschaffen und danach trachtet natürliche regulationsprozesse so weitgehend zu stören bzw. zu diskretisieren, dass sie gegen künstliche regulationsprozesse ersetzt werden können.



die freiheit des wortes

Aphorismen Posted on Mi., Mai 18, 2022 21:27:28

wie viel raum bleibt für die freiheit des wortes in einer welt, in der das wort immer mehr an die stelle der wirklichkeit tritt?

wenig! so müsste man antworten, wenn das wort nicht mehr nur als wort auftritt, sondern zur wirklichkeit selber wird, so verliert das wort eben jene freiheit, die es hatte, als es sich darauf beschränkte nur wort zu sein.

warum hört das wort auf damit, nur wort zu sein? wenn immer mehr worte fallen, so tritt das wort langsam aber stetig an die stelle der wirklichkeit.

das wort tritt also nicht mehr mit dem anspruch auf, etwas über die wirklichkeit zu sagen und sich deshalb eben gerade von dieser wirklichkeit zu unterscheiden.

das worte hörte also auf bescheiden zu sein. es verdrängte die sinnliche, unmittelbare wahrnehmung des wirklichen und somit das wirkliche als solches.

die welt in der sich der moderne mensch zurechtfinden muss wird von eben diesem modernen menschen weder noch unmittelbar sinnlich erfahren, noch geisig begriffen oder durchdrungen.

an die stelle der präsprachlichen kognition der wirklichkeit treten regeln, anforderungen, verbote und gebote. maßgeschneiderte verhaltensanweisungen also.

während also das wort sich immer weiter ausdehnt, schrumpft die eigene wahrnehmung umgekehrt ebenfalls immer weiter. zwei prozesse also, die sich in ihrer konsequenz positiv überlagern.

der moderne mensch erfährt also eine massive reduktion seiner präverbalen kognition. ebenso und damit bedingt erfährt er eine massive reduktion der notwendigkeit seiner kompetenz zur überführung präverbaler inhalte in verbale inhalte. für wahrnehmung und beurteilen, sowie transmission dieser inhalte zu verbaler kognition, bleibt in der modernen welt kein raum mehr.

die umwelt des modernen menschen ist in ihrer handlungsrelevanz so kompliziert geworden, dass der moderne mensch an die stelle seiner individuellen erfahrung, wahrnehmung und beurteilung das wort anderer, jener die ihn unterweisen, setzen muss.

das wort sagt dem modernen menschen auch nicht wie die dinge sind, sondern wie er sich in dieser welt diesen dingen gegenüber angepasst d.h. zweckmäßig zu verhalten hat.

damit kommt natürlich nicht nur dem wort selbst ein enormer machtzuwachs zu, auch die vermittlung des wortes bzw. den damit verbundenen positionen der vermittlung kommt ein enormer bedeutungszuwachs zu.

in einer solche welt, die sich dem menschen nicht mehr selbst unmittelbar erschließt, sondern durch soziale prozesse der kommunikation nur mehr mittelbar und adaptiv erschlossen wird, reduziert sich die wirklichkeit eben auf das wort.

es wundert daher auch nicht, wenn die toleranz gegenüber der freiheit des wortes immer kleiner wird, denn darin äußert sich ja nicht weniger, als die intoleranz gegenüber jeder freiheit der wirklichkeit.

frei war also auch früher nur das wort. der wirklichkeit aber wurde keine freiheit zugebilligt. freiheit der wirklichkeit hätte schließlich verlust der orientierung und somit verlust der essentiellen handlungsfähigkeit bedeutet.

um diese zu bewahren wurden nicht nur kriege geführt, um die orientierung zu bewahren wird nun auch dem wort die freiheit entzogen.



antiautoritäre wohlstands(v)erziehung u. transhumanismus

Aphorismen Posted on Di., Mai 17, 2022 08:59:05

das wort komfortzone ist so sehr verbreitet wie es wenig verstanden ist. ein tier das in allen seinen bedürfnissen abgesättigt ist, macht sich viele gedanken erst gar nicht.

gibt es da überhaupt eine sorge, so jene des verlustes eben dieser absttigung.

da ist keine motivationen um theoretische überlegungen, gar ktitische gedanken zu tendenzen zu entwickeln, die den status des eventuellen nicht übersteigen und vielleicht irgend wann einmal irgend einen abstrakten wert bedrohen könnten.

unüberwindbar werden hier trägheit und verhaftungsstreben am statusquo.

die antifrustations und antiautoritäre sofort absättigungs erziehung mag lauter pazifisten hervorbringen, aber eben auch lauter passive mitläufer, die über das ventil ihrer absättigung steuerbar sind.

zuerst also wurde das individuum seiner subjektiven werte beraubt. das sich hieraus ergebende individuelle regulationsdefizit wurde so dann durch vom system ausgehende fremdbestimmung kompensiert. das system fraß sich immer tiefer in das leben der menschen.

in der nächsten stufe, dem transhumanismus wird das system wieder entlastet. das system beraubt das individuum nicht mehr seiner autonomie bei der wahl seiner lerninhalte, jetzt beraubt es das individuum ganz grundsätzlich in der autonomie seines lernenvermögens.

antiautoritäre erziehung steht somit in unmittelbarem zusammenhang mit dem aufstrebenden transhumanismus. es ist also zu fragen welche zusammenhänge zwischen den kräften bestehen, die diese entwicklungen vorantreiben.



fundamental

Aphorismen Posted on Mo., Mai 16, 2022 20:21:36

das deklarierte fundament des gegenwärtigen systems ist die würde des einzelnen, das heißt der einzelne, das individuum.

das individuum ist eine singuläre größe, eine konstante. eine qualitative wie quantitative konstante. eine konstante die in relation zum system jedoch immer kleiner wird.

das individuum war das fundament, aber es hört gerade auf das fundament zu sein. es hört auf das fundament zu sein, seit das individuum aufgehört hat, die einzige systemische quelle von ganzheitlichkeit zu sein.

mittlerweile steht die pyramide daher auf dem kopf. das ehemalige fundament schrumpft auf die breite einer spitze und die einstige spitze wuchert immer weiter in die breite. in der folge muss die pyramide kippen und ein neues fundament erhalten.

das grundgesetz deutschlands wird von kritikern dieser entwicklungen immer wieder angeführt. mit einer gewissen naivität, so möchte man sagen.

so wie das grundgesetz unter der totalen kontrolle der sieger-mächte entstanden und verordnet wurde, so war es weniger zweck als mittel.

die enorme betonung des individuums und seiner würde als mittel zur endgültigen beendigung des machtstrebens des deutschen systems.

das individuum in seiner würde wurde also gestärkt um das deutsche system damit gering zu halten.

mit flüchtlingen, klima, corona und ukraine hat sich das system längst aus dieser umklammerung befreit. das rekurieren auf den geist des grundgesetzes erscheint daher wie eine illusion.

eine illusion die sehr deutlich eine solche werden wird, wenn nicht massivst und sofortig gegengesteuert wird!!

allein von wem ist die frage, wenn das individuum der eigenen würde weniger wert beimisst, als der unverzüglichen absättigung der seiner bedürdnisse und begehrlichkeiten.

die fähigkeit mangel und härten im dienste abstrakter werte und der eigenen würde und freiheit zu ertragen wurde schließlich systematisch vernichtet.

der weg weg vom individuum seiner würde und seiner rolle als fundament erscheint somit unumkehrbar.

hier entfalltet sich ein naturgesetz, ein naturgesetz der komplexität. entitäten wechselwirken miteinander. sobald vergrößerungen in der komplexität der wechselwirkungen eine vergrößerung in der stabilität der existenz und der effizienz einer entität bewirken, entstehen neue ebenen der ganzheitlichkeit, welche sich die nun untergeordneten, ehemals freien ebenen einverleiben.

diese, sich mit naturgesetzlichkeit vollziehende entwicklung beschreibt den gegenwärtigen prozess. das individuum hat das monopol der ganzheitlichkeit verloren und wird von der ehemaligen ebene der ganzheit zum teil einer neuen übergeordneten, technologischen ganzheit.

wir können somit heute nicht nur vom untergang der kultur des abendlandes sprechen, was zweifels ohne der fall ist. wir müssen heute auch noch vom untergang des menschen als natürlichem lebewesen und vom untergang dieses menschen als autonomem ganzheitlichen subjekt sprechen.

das system hört auf eine funktion des individuums mensch zu sein. statt dessen unterwirft sich das system eben dieses individuum und macht den menschen so zu einer funktion des systems.

eine entwicklung die so gefährlich ist, weil sie keinen ausreichenden widerstand erfährt. sie erfährt keinen widerstand, weder weil sie nicht existent ist, noch weil sie zu geringfügig ist.

sie erfährt keinen widerstand, weil sie sich einerseits durch ihren abstrakten charakter dem vorstellungsvermögen des geistes entzieht und andererseits durch die latenz ihres wirksamwerdens auch ihrer simplen wahrnehmung entzieht.



konstruktive zerstörung

Aphorismen Posted on Sa., Mai 14, 2022 07:24:31

die wirtschafts- und energiepolitik deutschlands tauchen den ukrainekonflikt langsam aber sicher in das blutrote licht der sogenannten konstruktiven zerstörung des industriestandortes deutschland.

wer hier also tatsächlich mit wem krieg führt ist so offensichtlich nicht. zu augenfällig spielt der ganze ukrainekonflikt der agenda des great reset in die hände.

mit russland wird dann gleich noch ein wesentlicher widersacher dieser agenda ausgeschaltet und für deurschland können endlich die nachkriegspläne einer entindustrialisierung des landes vollendet werden.



von abhängigkeiten

Aphorismen Posted on Di., Mai 10, 2022 21:55:41

nun mag es richtig sein, dass deutschland, ja ganz europa von russland abhängig ist, weil russland deutschland und europa mit gas und anderen gütern beliefert.

jetzt verteufelt man diese sogenannte abhängigkeit von einem lieferanten, betont die abhängigkeit und verschleiert die jeder lieferung innewohnende abhäbgigkeit.

wenn nun aber abhängigkeiten solches teufelszeug sind, ja dann fragt man sich natürlich wie man es zulassen konnte, dass nicht nur deutschland sondern ganz europa in seiner sicherheit in vollkommene abhängigkeit gegenüber der usa geraten konnte.

und es ist nun genau diese usa, die die abhängigkeit europas von russland verurteilen und bekämpfen wie sonst keiner.

eine partei in diesem globalen spiel der mächte die von sich selbst sagt weder freunde noch partner sondern nur interessen zu haben. was sollte sie auch in diesem fall anderes verfolgen als eben genau dieses ziel, ihre interessen zu verfolgen.

europa sollte daher doch in der lage sein zu erkennen, dass die amerikanische sorge um europas abhängigkeiten keinesfalls eine sorge um die europäer selbst ist, sondern ausschließlich eine sorge um eben jene amerikanischen interessen.

europa ist der usa kein zweck sondern ein mittel und selbst wenn russland europa auch als mittel sehen sollte, so steht die usa dem doch in nichts nach!



« VorherigeWeiter »