Das Offensichtliche ist ein sprachphilosophisches Problem. Das Offensichtliche ist das was am wenigsten erkannt wird.
Wenn man eine abstrakte Größe, ein Prinzip, z.B. das „Böse“ durch eine konkrete Größe also durch die eine Seite eines Konfliktes ersetzt, dann hat man zwar die „Unvergleichbarkeit“, der Preis dafür aber ist die Relativierung des Prinzips.
Wenn die eine Seite das absolute „Böse“, das Rechtlose ist, so kann die dazu polar andere Seite nur das absolut „Gute“, das „Berechtigte“ sein.
Der erste Schritt zur Wahrheit muss also darin bestehen, das abstrakte Prinzip wieder über den konkreten Fall zu stellen. Nur dann ist es überhaupt möglich zu urteilen und die Attibute „gut“ und „böse“ auf beide Seiten wieder anzuwenden.