Diktatur oder Demokratie, diese Frage entscheidet sich daran ob das Volk den Willen der Regierung oder die Regierung den Willen des Volkes umzusetzen hat.
Das gilt unmittelbar und mittelbar. Eine Diktatur ist auch dann gegeben, wenn die Regierung versucht den Willen des Volkes so zu manipulieren, dass der Willen des Volkes sich gemäß des Willens der Regierung entwickelt.
Ebenso muss auch dann von Diktatur gesprochen werden, wenn die Regierung versucht Normen des Korrekten zu etablieren, die die Entscheidungsfreiheit des Volkes im Sinne des Regierungswillens einengen.
Eine Diktatur liegt schließlich auch dann vor, wenn die Regierung ihren Willen auf Kosten des Willens des Volkes durchsetzt, in dem sie den Anspruch erhebt im Namen von Notwendigkeiten bzw. im Namen der Wahrheit aufzutreten.
Daran gemessen entwickelt sich das System sehr deutlich in Richtung Diktatur. Diktatur ist somit keinesfalls an das Regieren eines Despoten gebunden, dessen demokratische Legitimation zweifelhaft ist.
Demokratie kann genauso ja noch schlimmer durch das System selber ausgeübt werden, indem das System die Instanzen der Bewertung und des Urteilens an sich reißt und damit dem Volk entzieht.
Bevormundung und Entmündigung des Volkes können daher auch vom System selber verursacht werden.