Wenn es je eine Revolution im Dienste der freiheit und des Menschen geben sollte, so jetzt.
Drei Besonderheiten zeichnen diese Revolution aus.
1. Es geht nicht um eine Revolution gegen einzelne oder isolierte systeme, sondern um eine Revolution gegen ein globales System. Es geht um die zentrale Erkenntnis, die Gefahr kommt nicht von unten sondern von oben. Es geht um eine Revolution gegen ein sogenanntes Gemeinwohl das als abstrakte Größe erschaffen wird und zwar auf Kosten des konkreten Subjekts in jedem Einzelnen.
2. Es geht nicht um die unterdrückung des Menschen, es geht um seine Abschaffung. Abschaffung in mehrfachem Sinne. Abschaffung seiner Natur und Ersatz durch eine systemgemachte und systemkontrollierbare Natur. Abschaffung seiner Existenz im Dienste des Klimas und weiterer abstrakter „Werte“ und Ersatz durch Maschinen.
3. Es geht nicht um das Abwerfen eines verhassten Jochs, das einem erst die Kraft zum Aufstand gibt, es geht um das sich Lösen aus all dem Komfort mit dem das System den Geist der Massen erkaufte, es geht um das Ablegen all der Abhängigkeiten mit denen das System und seine Handlanger die Menschen zu kontrollieren versuchen.