Als Stellvertreterkrieg wird laut wikipedia ein krieg bezeichnet, „in dem sich zwei oder mehr in Konflikt befindliche großmächte nicht direkt militärisch auseinandersetzen, sondern diese militärische Auseinandersetzung in einem oder mehreren drittstaaten austragen.“
Die usa (nato) und russland sind
1. grossmächte und
2. bekriegen sie sich ganz offensichtlich in einem drittstaat, der ukraine.
Damit ist der tatbestand eines stellvertreterkrieges erfüllt !
Die Frage ist also, ist dies ein stellvertreterkrieg der usa gegen russland.
Oder ist dies ein stellvertreterkrieg russlands gegen die usa?
Um diese Frage zu beantworten muss man zum einen schauen wo dieser Krieg stattfindet und wer in diesem Krieg in der rolle eines stellvertreters auftritt.
Der Krieg findet geographisch vor der Haustüre russlands statt, nicht vor der Haustüre der usa.
Von den beiden grossmächten ist russland offizielle kriegspartei, nicht die usa!
Selbst die usa sagt, russland führe Krieg gegen die ukraine.
Wir haben also drei „player“: die usa, russland und die Ukraine.
Russland führt offiziell bestätigt selber Krieg. Die usa hingegen sind offiziell keine kriegspartei.
Die Rolle des stellvertreters kann also nur die ukraine spielen und diese wiederum kann nur stellvertreter der usa sein.
Folgt man nun dem westlichen narrativ, so agiert der westen bzw. die usa vollkommen selbstlos. Selbstlos in dem Sinne, dass die usa nicht ihre eigenen Interessen verfolgt, sondern jene der ukraine.
Um die Plausibilität dieses narrativs zu bewerten muss man zwei Fragen beantworten:
1. Welchem primat folgte die usa in der Vergangenheit?
2. Ist die usa die führende globale Großmacht, weil sie im zweifelsfalle ihre eigenen Interessen verfolgt oder weil sie im Zweifelsfalle selbstlos und uneigennützig agiert?
Geht man davon aus, dass die usa als globaler hegemon im Zweifelsfalle immer ihre eigenen Interessen verfolgte und verfolgt, so ist zu fragen, welcher Art ihre eigenen Interessen in diesem konflikt eigentlich sind?
Um welche der beiden kriegsfolgen geht es der usa? um die destabilisierung russlands? oder um die Stabilisierung der ukraine?
Ist die ukraine ein geostrategischer konkurrent der usa oder kommt russland diese bedeutung zu?
Verfügt die ukraine über mehr resourcen oder russland?
Auch diese Fragen sind ganz offensichtlich rein rhetorischer natur.
Das Interesse der USA fokussiert sich auf russland und nicht auf die ukraine!
Damit sind alle Indizien erfüllt, die den ukrainekonflikt zum reinen stellvertreterkrieg der usa gegen russland erklären.
Die ukraine wird in diesem Krieg als stellverteter der usa mißbraucht und verschließen! Es geht in diesem Krieg nicht um die ukraine sondern um russland, nicht um den Schutz der ukraine sondern die nationale Zerschlagung russlands.
Angesichts aller dieser Umstände kann für den ausbruch dieses Krieg entweder angenommen werden, dass dieser Krieg gemäß dem westlichen narrativ zufällig und freundlicher Weise von den Russen verursacht wurde, so zusagen um der usa zu ermöglichen ihre Interessen zu verfolgen.
Oder aber er wurde entgegen dem westlichen narrativ nicht von russland verursacht, sondern von den usa selber, damit diese:
1. den vorwand finden. um diesen stellvertreterkrieg überhaupt führen zu können und…
2. Alle ihre kriegerischen Aktivitäten gegenüber russland in den „demokratien“ des westens auf breite Zustimmung stoßen.
Auch in diesem Falle wird jede Form nüchtern analytischer Betrachtung nicht russland sondern die usa zum urheber dieses Krieges erklären!
Betrachten wir die gesamte Berichterstattung des westens, so inszeniert diese den gesamten Prozess so eindeutig im Sinne der Erfordernisse aller Regeln der kriegspropaganda, dass diese geradezu exemplarisch erfüllt werden.
Die perfekte passung so vieler „glücklicher“ zufälle würde einen grad an zufall erfordern. der kein zufall mehr wäre.
Wir sehen also nur dann ein wirklich stringentes geradezu perfektes ineinandergreifen aller Ebenen des Geschehens, wenn man das westliche narrativ vollkommen in Zweifel zieht. Getreu dem Urtei roosevelts: “ in der Politik passiert nichts zufällig. Wenn es doch passiert, war es so geplant.“