es gibt da eine auffälligkeit. der westen reitet mit solcher vehemenz auf der souveränität und dem recht auf territorialer integrität der ukraine herum, dass dies nachdenklich stimmt.
nun werden die gedanken auch jener, die das denken der massen steuern, ebenfalls gesteuert, nämlich von ihren eigenen gedanken und absichten.
das führt bekannter maßen dann dazu, dass auch sie anderen genau das unterstellen, was sie selber wollen, planen und tun.
dieses tun, planen und wollen hat natürlich zwei seiten, jene des akteurs und jene des opfers.
in westlicher lesart, ist nun russland der akteur und will ein anderes land kontrollieren, ja sich einverleiben und damit noch grösser werden.
aus dieser sicht ist die ukraine das opfer. und für dieses opfer ist das nicht hinnehmbar, also beruft sie sich auf eben ihr recht der territorialen integrität.
beide perspektiven wären also im denken der westlichen eliten verankert, wenn es deren plan wäre, mit dem angeblichen aggressor russland genau das zu tun, was sie russland gegenüber der ukraine vorwerfen.
damit wäre der westen der wahre akteur und russland das wahre opfer. die vertauschung der täter-opfer-rollen ist eine der bedeutendsten strategien der sogenannten demokratien.
die rolle der ukraine als mittel des wahren akteurs, macht sie so wie russland zum zweiten opfer in diesem spiel.
die argumentation des westen könnte daher als eine höchst wahrscheinliche projektion des westens verstanden werden, wenn dieser besagte absichten gegenüber russlands hegen würde.
man kann die westliche argumentation somit durchaus als indikator für dessen geheime pläne verstehen.
die existenz geheimer pläne ist nicht nur üppig aus der geschichte belegt sondern erscheint angesichts solcher organisationen wie der cia auch höchst gesichert.
nun betrachten wir die wahrscheinlichkeiten beider optionen. die wahrscheinlichkeit, dass ein land mit den eigenschaften russlands noch grösser werden will und die wahrscheinlichkeit, dass die usa, ein land wie russland kleiner machen wollen.
kleiner machen bedeutet, russland in eine vielzahl kleiner rivalisierender, ja verfeindeter einzelstaaten zu teilen, um diese getreu dem us-amerikanischen grundsatz der außenpolitik – teile und herrsche – zu beherrschen und postkolonial auszubeuten.
der vergleich macht sehr deutlich wie unwahrscheinlich erstere und wie wahrscheinlich letztere option ist.
russland weiß ganz genau, dass seine defizite nicht im mangel an land, fläche und resourcen liegt, sondern an seinen inneren strukturen. mit der einverleibung der ukraine würden diese strukturellen defizite nicht kleiner sondern nur noch grösser. es wäre für russland also geradezu eine dummheit, sich mit der ukraine noch mehr strukturellen ballast ins boot zu holen.
ganz anders jedoch sieht die angelegenheit aus, wenn wir die zweite option prüfen.
da fällt augenblicklich ein absoluter anakronismus auf. da ist ein land mit so wenigen menschen, grade mal die hälfte der us amerikaner, aber mit einem vielfachen an fläche und resourcen.
die architektur russlands ist in dieser welt ein absoluter anakronismus. unendlich viel land und resourcen und so wenige menschen. das scheint wie ein antiquiertes stück aus der vergangenheit.
etwas das nicht hinnehmbar ist, aus der sicht derer, bei denen die verhältnisse gerade umgekehrt liegen. die flächen- und resourcenzwerge in europa und der resourcen-fresser-riese usa wollen und können der versuchung russland nicht widerstehen.
man muss nur auf die kriege der usa in den letzten jahrzehnten blicken um zu erkennen, dass kein einziger dieser kriege die absichten verfolgte, mit denen man sie begründete.
es wurde immer gelogen. es gab immer eine demokratisch kosmetische perspektive für die eigenen bevölkerungen, die das bild des teuflischen gegners entwarfen, vor dem man das eigene volk und das des bombardierten landes schützen „musste“ , während hinter diesen fassaden vollkommen andere ziele tatsächlich entscheidend waren.
der einzige unterschied zu den kriegen der letzten jahrzehnte liegt nun darin, dass man es diesesmal mit einem opfer zu tun hat, das sich wehren kann.
deshalb kann man es mit der nato nicht selber direkt angreifen, vielmehr benötigt man einen stellvertreter, der das für einen erledigt.
nun kann man aber diesen stellvertreter nicht in dem ausmaße unterstützen, wie es für die eigenen absichten erforderlich wäre, wenn dieser stellvertreter als aggressor offenkundig wäre.
um auch in diesem krieg die erforderliche demokratische maske tragen zu können, muss man das opfer dieser planungen – also russland – dazu nötigen, in der rolle eines aggressors aufzutreten.
russland nannte diese aggression je gerade deshalb militärische sonderopperation, weil ihm diese planungen klar sind.
durch die systematische aufrüstung der ukraine, die systematische förderung russlandfeindlicher kräfte und massive maßnahmen gegen die russischstämmige bevölkerung der ukraine wurde genau diese nötigung russlands herbeigeführt.
und so wenig sensibel man, wenn überhaupt, über diese prozesse in der vergangenheit berichtete, so übermäßig scharf und sensibel reagierte man auf das „verbrechen“ dieses überfalls, den man vorher höchstselbst herbeikonstruierte.
die gutgläubigkeit der bevölkerungen des westens ist der beste beweis dafür. denn der kern aller ihrer kritik an russland liegt ja genau im vorwurf dieser aggressoren-rolle russlands.
damit war die demokratische kosmetik auch für diesen krieg gesichert und man konnte nun offen und hemmungslos öl ins feuer kippen.
und damit sich angesichts der für das eigene europäische lager zerstörerischen entwicklungen keinerlei kritischen stimmen gegen diese demokratische maske formieren können, damit absolut kein zweifel an der diabolischen bösartigkeit des angeblichen aggressors entstehen kann oder gar die wahrheiten dieses krieges aufgedeckt werden, werden äußerung jeglicher art, die den teufel unserer tage relativieren oder gar verharmlosen könnten unter strafe gestellt.
das system zwingt seinen menschen also genau dann, wenn es um etwas wirklich wichtiges geht mit allen verfügbaren mitteln seinen meinungszwang auf. die meinungsfreitheit aber wird auf die hinteren plätze von „brot und spielen“ verwiesen.
dieser plan der zerschlagung russlands in fragmente macht etwas klar, nämlich das was noch auf uns zukommt…