Blog Image

CIA Complementary Intelligence Agency

Comments and analyzes on the present

the virtue to be not politically correct

psychoanalyse des grünen geistes

Aphorismen Posted on So., September 25, 2022 14:12:24

der grüne geist erlitt eine sonderbare metamorphose. das anfängliche hin zur natur mutierte langsam aber stetig zu einem weg von der natur.

wandte sich der grüne geist anfänglich gegen den staat und das system so steht er heute als synonym für staat und system.

dem natürlichen wesen der selbstorganisation wurde der kampf angesagt. die natürlichkeit der dinge wurde bestritten um sie im sinne der künstlichkeiten einer ideologie zu deformieren, deren resultate so dann als neue natürlichkeiten propagiert werden.

gesellschaftliche entwicklungsprozesse laufen nicht mehr von unten nach oben sondern umgekehrt von oben nach unten.

nichts bleibt ausgespart. man möchte die natur selber neu definieren. alles hat ihren vorstellungen gemäß zu erfolgen. politik wandelt sich zur zwangsmissionierung.

je mehr regulation und kontrolle umso mehr posten und macht. dabei ersteht eine paradoxe gegenbewegung. die den eltern geraubte macht wird auf das system übertragen, auf dass das system nicht nur die kindern sondern auch noch die eltern erziehe.

die einstigen systemkritiker mutieren zum autoritären staatssystem, eine entwicklung die nur erahnen lässt, welche interessen und unterwanderung dieser gruppierung im verborgenen waltet.

wer das system verändern wollte der tat gut daran jene zu instrumentalisieren, die gegen das system sind. einmal an der macht werden sie zwar das bestehende system zerstören, ob sie aber dann auch das system errichten werden, das ihnen vorschwebt, das ist eine ganz andere frage.



zum umgang mit ballweg und der gewaltenteilung

Aphorismen Posted on So., September 25, 2022 11:53:43

gewaltenteilung gehört zum fundament der demokratie. der staat wird in seiner machtentfaltung gedrosselt, um das individuum in der ausübung seiner rechte zu schützen.

der schutz des einzelnen wird über den machtanspruch des systems gestellt. man könnte auch sagen, demokratie ist individuenzentriert. das konkrete individuum ist der zweck, nicht das system.

das ist geschichte, vergangenheit.

wenn es nun also zu einer verschiebung dieses zweckes kommt, wenn das system das sich demokratie nennt nicht mehr individuumszentriert ist sondern systemzentriert, so muss dies auch unmittelbare konsequenzen für die gewaltenteilung haben.

die gewalten werden in ihrer vereinigung nicht mehr gedrosselt um das individuum im vollzug seiner rechte zu schützen. das verhältnis wandelt sich ins gegenteil.

dient die verfassung nicht mehr dem schutz der macht des individuums sondern dem schutz der macht des systems, so schützt der verfassungsschutz nicht mehr die rechte des einzelnen sondern die macht des systems. die verfassung verliert ihre funktion als mittel des einzelnen und mutiert zum mittel des systems.

dies sind prozesse die so wie fast immer langsam schleichend stets unterschwellig voranschreiten um widerstand zu vermeiden.

im umgang mit systemrelevanten kritikern aber lässt das system seine maske fallen. umgekehrt proportional zum kritischen einfluss dieser individuen wird dann über den umgang mit diesen subjekten geschwiegen, um im schatten des schweigens die gewalten gegen den delinquenten in stellung zu bringen.