sie tragen alle masken. hinter den masken lebt ihr wahrer kern, verspielte kinder, getrieben von natürlichen instinkten, gefühlen, humor und intuition. sie nennen sich erwachsen.

erwachsensein bedeutet maskenträger geworden zu sein. das ist nichts anderes als ein domestikationsprozess. sobald sie ihre rollen spielen, in der öffentlichkeit stehen, verschwinden sie artig hinter ihren masken.

was bedeutet das? warum ist das so? nun und das ist der ganz wesentliche punkt, der mensch als seelisch geistiges wesen setzt sich, so wie die worte es schon sagen aus zwei komponenten zusammen. jener seelischen und geistigen komponente.

diese beiden komponenten speißen sich auf unterschiedliche arten. bestimmt sich der seelische teil primär aus angeborenen instinkten, gefühlen, emotionen und intuition, so speißt sich der geistige teil insbesondere hinsichtlich seiner inhalte, weniger seiner formalen struktur nach, primär aus der erfahrung.

daraus erhellt, dass das system in form der sozial-gesellschaftlichen umwelt bei seinen bestrebungen sich des menschen zu bemächtigen primär auf den teil des menschen angewiesen ist, der sich durch erfahrung speißt.

der in seinem bestand und seinen prozessen bereits vorhandene seelische anteil des menschen funktioniert nach seinen eigenen regeln und ist daher nur wenig geneigt und geeignet, sich anderen herren unterzuordnen.

auf der ebene der gefühle, der emotionen und der intuition ist der mensch also kaum beherrschbar, schwer zu kontrollieren und zu manipulieren.

das system aber das sich zum herren über den menschen erheben will, sich den menschen anpassen, unterwerfen und verpflichten will, ist primär auf den geistigen teil angewiesen.

mittels gezielter steuerung der umwelt und der darin machbaren erfahrungen, sowie einem monumentalen apparat aus interpretationen und auslegungen des sinnlich wahrnehmbaren und des denkbaren, erlangt das system seine kontrolle über den einzelnen.

die redizierung des menschen auf die rationale ebene gleicht der errichtung eines unsichtbaren gefängnisses. mit dem verlust der seelischen ebene verliert der mensch das werkzeug um aus diesem gefängnis ausbrechen zu können. durch die vorgegebenen inhalte und strukturen dieser sogenannten rationalität steckt der einzelne in einem gefängnis seiner gedanken, das er kaum mehr zu relativieren und somit zu verlassen in der lage ist.

der reduktionismus auf das sprachlich rationale legt also das denkbare und die grenzen des denkbaren fest und ist somit das ideale herrschaftsinstrument, weil der gefangene nicht mehr über die mittel verfügt um seine eigene gefangenschaft noch erkennen zu können.

umso weitergehend der kontrollumfang, kontrollanspruch und die kontrolldichte wird, umso mehr muss das system entwicklungsbedingungen für den einzelnen schaffen, die ihn immer weiter von seinen eigenen seelischen komponenten trennen bzw. auf diese vermittels der geistigen strukturen steuernd zugreifen.

der mensch wird durch die psychologischen techniken des systems also sich selbst entfremdet und seelisch verstümmelt. hierin sind derartige systeme äußerst brutal, weil dem menschen auf der seelischen ebene die instrumente zur bewertung und verurteilung solcher machenschaften fehlen. das ist ein grundsätzliches problem und wird von den herrschenden auf vielfältige weise genutzt.

nun haben systeme schon immer danach getrachtet macht über den einzelnen menschen zu erlangen, ihn einzelner komponenten seiner seele zu berauben und diese komponenten dann auf sich selber, auf die systeme zu übertragen.

dem einzelnen ist gewaltanwendung nicht mehr erlaubt, das system jedoch betreibt mittels krieg gewaltanwendung im industriellen sinne und zwingt den einzelnen nun zu dem, was es ihm vorher noch verboten hat.

damit gab es für den einzelnen zumindest mittels identifikation mit dem ganzen, mit dem systen, dem staat, der gesellschaft noch eine möglichkeit zumindest zur indirekten teilhabe an den seelischen komponenten deren autonomer zugang ihm durch das system versperrt wurde.

mit der voranschreitenden technischen entwicklung, digitalisierung und künstlicher intelligenz verdrängen jedoch technologische, künstliche systemkomponenten jene menschlichen elemente in den systemen stetig voranschreitend.

der einzelne findet daher weder auf direktem noch auf indirektem weg mehr den zugang zu seinen eigenen unterdrückten seelischen ebenen.

es kommt zu einem voranschreitenden prozess der seelischen deprivation und der immer einseitigeren dominanz der geistigen, rationalen, intellektuellen ebene.

damit verbunden sind zunehmende mangelerscheinungen, ängste und zunehmende unbestimmtheit und abnehmende erfahrung der sinnhaftigkeit im menschen.

das rationale, sprachlich fassbare hat beschreibenden charakter, weil seine funktion im übermitteln von information liegt. kommunikation ist und war die zentrale funktion der geistigen komponente, nicht aber das generieren von information.

im generieren neuer ideen, der antriebe zum gestalten, dem entscheiden und der sinnfindung liegt die bedeutung der seelischen komponenten. sie sind in ihrer existenz nicht begründbar, erklärbar, ableitbar sondern einfach da oder nicht da.

beide ebenen interagieren natürlicher weise miteinander. dieser gleichgewichtszustand zwischen beiden ebenen wird und wurde durch den stetig voranschreitenden machtanspruch des systems aber schwerwiegend geschädigt.

eines systems das vermittels dogmatischer gleichheitspostulate der menschen, in einer art von menschlichem neutrum alle jene seelisch bedingten unterschiede und damit den seelischen einfluss auszumerzen versucht.