srebrenica des 21. jahrhunderts, so konnte man gestern immer wieder lesen. eine doppeldeutige meldung.

soll damit signalisiert werden, dass der westen der strategie seiner kriege treu bleibt und erneut sogenannte massaker zum „anlass“ nimmt um offiziell in den krieg einzutreten?

oder soll damit in einem anfall von ehrlichkeit angedeutet werden, es beginnt wieder mit einer lüge?

das risiko von letzterem scheint offenbar zu gross, denn der hinweis auf srebrenica von gestern ist heute schon nicht mehr zu finden.

es war in jedem fall damit zu rechnen. vorbereitet durch die warnungen vor russischen kriegsverbrechen aus den usa, rollt in der propaganda-schlacht jetzt eine gewaltige welle gegen die russen.

geschickt überdeckt man so das, was man selber tut. mit einem unterschied nur. wenn es sich gegen die russen richtet, dann greifen es die medien auf, wenn es sich gegen die ukraine richtet, so wird es als „fake-news“ totgeschwiegen.

so ist es nicht der vorfall an sich sondern die art des umganges damit, die gelenkte und gezielte instrumentalisierung macht den unterschied.

so wird butscha wohl zum zeichen für den krieg, zum zeichen für die ausdehnung des krieges, zum zeichen für den offiziellen eintritt der nato bzw. der usa und ihrer vassallen.

mit einem mal ist von völkermord und kriegsverbrechen die rede. zehn jahre bombardierung der östlichen provinzen und 14000 tote zivilisten haben im westen niemanden interessiert.

aber jetzt reichen ein paar gut lancierte bilder. und wieder ist es nicht der vorfall an sich, sondern das was daraus gemacht wird.