das fundament der us-amerikanischen kriegsstrategie ist die psychologie. jeder krieg muss als ereignis so eingeführt werden, dass die rollenverteilung glasklar auf der hand liegt. die usa und ihre verbündeten sind die guten, der feind der usa ist der böse.
das was öffentlich betrieben wird ist der aufbau dieses bildes, die rollenverteilung von gut und böse, wobei der böse so böse sein muss, dass jeder der ihn nicht angreift dadurch selbst böse erscheint. krieg wird so zur notwehr, ja zur selbstlosen rettung hilfloser opfer.
das opferkonzept hat somit nicht nur die seite, dass man sich innerstaatlich einen sündenbock als opfer sucht, um vermittels der feindschaft gegenüber diesem opfer alle anderen zu einen. das opferkonzept kann außenpolitisch aber auch in der umkehrung der sündenbockrolle bestehen. dann ist das opfer aber nicht das eigene opfer, sondern das opfer eines anderen staates, genauer gesagt eben des staates, gegen den man krieg zu führen wünscht.
damit ist schon gesagt was hinter den kulissen geschieht. nach außen gekehrt wird immer nur der eigene friedenswille und der eigene reaktive charakter. hinter den kulissen aber agiert der wahre charakter höchst aktiv und initiativ darum bemüht den gewünschten krieg einzufädeln.
freiheit, demokratie und menschenrechte sind somit die idealen instrumente um immer wiedekehrend im verborgenen darauf hinzuwirken, jedes beliebige land das sich dem us-imperium gegenüber nicht willfährig erweist, so an den pranger zu stellen, dass alle auf dieser welt, insbesondere aber die bürger der usa, gegen das schurenregiem sind, das auf der liste der heimlichen kriegstreiber steht.
das imperium verteidigt also vordergründig immer nur und zu aller erst die interessen der menschlichkeit und nicht die des kapitals. während hinter den kulissen mit knallharten bandagen die interessen des kapitals.
vermittels des zugeständnisses an sogenannte demokratische strukturen generiert das system die innen und außenpolitische zustimmung der massen.
betrachtet man nun den prozess in der ukraine, so befindet man sich aktuell noch in der phase, der das feindbild aufbauenden propaganda.
russland wird so als feind aufgebaut, dass sicher gestellt ist, dass die entscheidende mehrheit gegen diesen feind ist und ihn verurteilt, um damit gleichzeitig auch die eigene rolle als retter des armen opfers, eben der ukraine aufzubauen.
die propaganda beschränkt sich aber keineswegs auf die verteilung der rollen. will man einen krieg mit demokratischer zustimmung führen, so muss der feind einerseits so gezeichnet werden, als sei er so fürchterlich bösartig, verrückt und gefährlich wie der teufel persönlich. aber nur gegenüber bestimmten anderen gruppen, eben den opfern dieses teufels.
für die usa selber jedoch muss der feind so gezeichnet werden, als ob er schwächelt, fehler macht und keine echte gefahr verkörpert.
wenn sich die us-amerikanische masse nicht vor diesem feind fürchtet, so muss das imperium nicht befürchten, die masse könnte sich gegen den krieg stellen. dazu muss das imperium selber natürlich von überragender militärischer kraft und grösse sein.
gelingt es der usa mit waffenlieferungen an das „heldenhafte“ volk der ukraine nun den konflikt so auszudehnen, dass sich ein krieg zwischen europa und russland entwickelt, so könnte die usa gleich drei ja vier fliegen mit einer klappe erschlagen.
die isolation russlands und die feindschaft zwischen deutschland und russland würde weiter verfestigt. europa würde massiv geschwächt und in neue abhängigkeiten gegenüber der usa gebracht werden können. russland würde endlich als ko kurrent zerschlagen und in kleinere, leicht steuerbare fragmente aufgeteilt. die usa könnte die ehemals russischen resourcen kontrollieren und ausbeuten. schließlich würde das abschneiden chinas von den nun us amerikanisch kontrollierten resourcen auch den gelben wirtschaftsgiganten in die knie und in die abhängigkeit von den usa zwingen.
auf diese weise würde die ukraine zum schlüssel der stabilisierung ja des überlebens des us-amerikanischen imperiums. die usa hätte ihre globale hegemonie auf jahrzehnte gesichert.