worum geht es eigentlich in diesem krieg? geht es da wirklich um die ukraine, geht es wirklich um einen offenen aggressor, der uns alle bedroht und der sich ausdehnen will?

hört man genau hin, hört man zwischen die zeilen dieses krieges so findet man etwas ganz anderes. fast spiegelbildlich zur allgegenwärtigen propaganda. fast so wie man es aus der psychologie von den projektionen kennt.

ist der krieg nicht viel mehr eine verteidigung statt ein angriff?

eine verteidigung gegen jemanden der sich nicht nur ausdehnen will sondern es auch fortwährend tut.

eine verteidigung nicht gegen einen der offen sagt was er tut sondern gegen jemanden der es virtuos versteht jedes wort zu verdrehen, jemand der dies sagt, aber jenes tut.

jemand der es so wie niemand sonst versteht, andere gegeneinander auszuspielen und aufeinander zu hetzen. im verborgenen die kriege anzettelt um sich so die bühne zu verschaffen als retter aufzuteten.

jemand der eben genau diese maske benötigt um seine wahrheit zu verbergen.

jemand der sich mittlerweile so stark und so sicher fühlt, dass er seine ungeheuerliche arroganz und dominanz nicht nur nach außen trägt, wenn er sich befleißigt sich andere länder gefügig zu machen. sondern jemand der genauso arrogant und dominant auch im inneren auftritt, wenn er jene niedermacht, die nicht denken, was man dort zu denken hat.

jemand der zwar alle gewalt dieser welt inne hat, sich zugleich aber als der größte pazifist dieser welt verkauft.

jemand der immer auf die regeln pocht – so lange sie im nützen – weil er der ist, der die regeln macht, nach denen dann die anderen spielen.

jemand der gerne so tut als ob alle stets und freiwillig das täten, was sie selber wollen. wenn es dann aber mal jemand wirklich wagt aus der reihe zu tanzen oder das prinzipielle zweierlei maß dieser gesellschaft anprangert, dann ja dann wird er kurzer hand mit allen mittel gekauft, gezwungen und stranguliert, auf dass er schnell wieder artig ist.

der umgang dieses systems mit seinen eigenen menschen im inneren und mit anderen nationen im äußeren zeigt ganz beachtliche parallelen.

putin ja russland als die außenpolitische seite der innenpolitischen coronaagenda. alle gewalr geht nicht mehr vom volke aus sondern wendet sich gegen das volke. wie oft hörte man die kritiker dieser politik sagen da wird krieg gegen das eigene volk geführt. welche arroganz prägt dieses establishment wenn es krieg gegen das eigene volk führt…

ist dieser krieg nicht perfekt termiert? spielen die psychologischen elemente des krieges dem establishment nicht perfekt in die hände?

ist es nicht erstaunlich wie sehr der krieg die regierungsmehrheit wieder restauiert und die regierungskritiker, die ja im grunde nichts anderes sagten wie russland, zum schweigen bringt?!

ist es nicht erstaunlich wie der krieg sämtlichen agendas des establishment massivst in die hände spielt?

fast möchte man meinen das establishment hat den krieg per knopfdruck aktiviert und spielt mit seinem kräfteverhältnis von 1:20 mit den russen, natürlich auf kosten der ukraine. und wie immer in solchen fällen steckt der wahre kriegstreibe dort, wo man mit fingern auf den angeblich ja so offenkündigen bösewicht zeigt.

aber auch die propaganda zeigt enorme parallelen. man setzt sich nicht selbstkritisch und ernsthaft mit den argumenten des anderen auseinander sondern man verunglimpft diffamiert und verleumdet den anderen, dabei spielt es keine rolle ob es sich um einen impfkritiker handelt oder um putin. beide werden am ende als geistesgestört und oder bösartig dargestellt.

russland und putin, jene nationen und menschen gegen die sich das system im äußeren herausnimmt, was es im inneren mit den impfkritikern tut, sie unterscheiden sich von den menschen im innern dieses systms in zwei punkten.

zum einen konnte ihnen das system nicht das maß an dummheit anerziehen die verlogene scheinheiligkeit dieses sytems nicht zu durchschauen.

zum anderen konnte das system ihnen nicht den mut und den willen aberziehen für die eigene freiheit zu kämpfen.