die nato sagt es ist eine bedrohung für die ukraine wenn russland seine truppen immer näher an der ukraine in stellung bringt.
wenn aber die nato ihre truppen immer näher an die russische grenze bringt so soll dies keine bedrohung für russland sein.
nun kommt noch dazu, dass russland seine truppen innerhalb von russland stationiert. die nato und damit die usa ihre truppen aber außerhalb der usa und der bisherigen nato-länder stationiert, wenn sie von immer neuen ländern besitz ergreift.
es ist offenkundig wie verfahren wird. für sich selbst setzt man andere normen.
das ist ein vollkommen normales geschehen, das man aus der psychologie des individuums mensch, ja eines jeden lebewesens kennt.
das dilemma in dem sich die mächtigen hier befinden, ist der umstand, dass sie nach außen zweierlei maß anlegen wollen, nach innen aber in den systemen, die sich demokratisch nennen, der eigenen bevölkerung gegenüberstehen und den eindruck erwecken müssen, das für alle die gleichen regeln gelten.
aus der sicht der machtlosen sind diese normen aber ihr einziger schutz vor den mächtigen. als machtlose sind sie deshalb bereit sich diesen normen zu unterwerfen.
also erheben sie diese normen zum allgemeinen prinzip und wenden dieses prinzip deshalb dann auch auf eben jene anderen systeme an.
damit aber bestreiten das recht der mächtigen den anspruch zu erheben, rechtens zu handeln, wenn sie dem uralten prinzip des eigennutzes folgen und für sich ein anderes maß anlegen wie für die anderen.